Ausbildung
Im Praktikumsteil geht es darum, die Einsatzabläufe der kooperierenden Dienste wahrzunehmen und Wert zu schätzen.
Es geht nicht darum, selber zum Feuerwehrmann, zur Sanitäterin oder zum Polizisten/zur Polizistin zu werden.
Unter Einsatzbedingungen muss man jedoch als Notfallseelsorger/in eine Ahnung von dem haben, was die Polizisten, Kriminalbeamt/inn/en, Feuerwehrleute, Rettungsdienstmitarbeiter/in zu tun und zu lassen haben.
Das Verständnis und der Respekt vor den kooperierenden Dienst ist nach unserer Erfahrung einer der Schlüssel für den Erfolg von Notfallseelsorge.